Spritzguss Vorserie
Wir fertigen seriennahe Bauteile und führen Ihre Kunststoffteile sicher, schnell und wirtschaftlich zur Serienreife.
teileweit voraus
Die Vorteile einer Vorserienfertigung mit mould2part
Schnell und kosteneffizient
Seriennahe Teile
Erweiterbare Kapazität
Erfahrungswerte für die Serie
Ein Werkzeug, viele Einsätze
Starten Sie mit uns in die Vorserienfertigung und schaffen Sie Planungssicherheit für Ihre Serie.
Was ist eine Spritzguss-Vorserie und wofür wird sie eingesetzt?
Die Vorserienfertigung ist ein zentraler Schritt zwischen Prototypenbau und Serienfertigung. Sie ermöglicht es, Ihre Produkte in seriennaher Qualität zu prüfen – sowohl in Funktion als auch in Materialien, Geometrie und Oberfläche. Ziel der Vorserienfertigung ist es, Bauteile unter realen Bedingungen zu testen, bevor die eigentliche Serienproduktion startet.
Prototypenwerkzeug für die Spritzguss Vorserie mehrfach nutzen
Prototypenwerkzeug als Vorserienwerkzeug
Bei mould2part verwenden wir für die Vorserienfertigung das bestehende Prototypenwerkzeug – gefertigt in unserem eigenen Haus. So sparen Sie Zeit, vermeiden doppelte Schritte im Musterbau und senken Ihre Kosten spürbar. Das Werkzeug bleibt im selben Haus und geht direkt weiter in unsere eigene Spritzerei. Das bedeutet für Sie: keine Schnittstellenverluste, alles aus einer Hand und made 100% in Switzerland.
Übergang zur Serienreife
Die daraus entstehenden Vorserien-Produkte oder Pilotserien entsprechen bereits dem späteren Serienstand. Sie liefern wertvolle Erkenntnisse für den Übergang zur Serienreife – und schaffen echte Planungssicherheit.
Back-up Werkzeug
Viele unserer Kunden nutzen die Spritzguss Vorserienfertigung nicht nur für Tests, sondern auch als Nullserie oder als Back-up-Werkzeug für die spätere Kleinserie oder Serienfertigung. Das erhöht Ihre Flexibilität und sichert die Fertigung auch bei Engpässen zuverlässig ab – unabhängig von der gewünschten Stückzahl.
Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Prototypenwerkzeug zum Serienhelfer wird. Sprechen Sie mit uns!
Vorserienfertigung vs. Kleinserienfertigung im Rapid Tooling
|
VORSERIENFERTIGUNG
|
VORSERIENFERTIGUNG
|
---|---|---|
ZIEL |
Vorbereitung auf die Serienfertigung |
Wirtschaftliche Fertigung kleiner bis mittlerer Stückzahlen |
EINSATZ: |
Nach dem Prototyp – vor der Serienproduktion |
Wenn keine Serienproduktion geplant ist oder sich nicht lohnt |
START: |
Nach erfolgreichem Test des Prototyps |
Nach erfolgreichem Test des Prototyps |
ENDE: |
Endet mit Start der Serienfertigung |
Läuft, solange der Kunde bestellt. |
STÜCKZAHLEN: |
Meist einige Dutzend bis wenige Tausend |
Variabel – typischerweise 100 bis 100.000 Stück |
FOKUS: |
Funktions- und Materialtests, Prozessvalidierung etc. |
Lieferfähigkeit, Schnelligkeit, Flexibilität, Wirtschaftlichkeit |
NUTZEN: |
Erkenntnisse für Konstruktion, Qualität, Produktion |
Wirtschaftliche Kleinserienfertigung |
Vorserienfertigung
Vorbereitung auf die Serienfertigung
Nach dem Prototyp – vor der Serienproduktion
Nach erfolgreichem Test des Prototyps
Endet mit Start der Serienfertigung
Meist einige Dutzend bis wenige Tausend
Funktions- und Materialtests, Prozessvalidierung etc.
Erkenntnisse für Konstruktion, Qualität, Produktion
Kleinserienfertigung
Wirtschaftliche Fertigung kleiner bis mittlerer Stückzahlen
Wenn keine Serienproduktion geplant ist oder sich nicht lohnt
Nach erfolgreichem Test des Prototyps
Läuft, solange der Kunde bestellt.
Variabel – typischerweise 100 bis 100.000 Stück
Lieferfähigkeit, Schnelligkeit, Flexibilität, Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftliche Kleinserienfertigung
Schneller zur Serie - mit Prototypen, die mehr können
Mit einem Prototypenwerkzeug von mould2part schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe: Es ermöglicht frühzeitiges Testen von seriennahen Bauteilen – was im 3D-Druck oft nicht möglich ist, da die mit 3D-Druck gefertigten Bauteile oft Materialien mit eingeschränkter Vergleichbarkeit nutzen. Gleichzeitig kann dasselbe Werkzeug direkt für die Vorserienfertigung verwendet werden. Der Spritzguss-Prozess liefert wichtige Erkenntnisse für die spätere Fertigung unter realen Prozessbedingungen wie z. B. Fliessverhalten, Taktzeiten oder Schwindung.


Wir begleiten Sie mit unserer Spritzguss Vorserienfertigung zuverlässig in die Serie.
Buchen Sie jetzt Ihr unverbindliches Erstgespräch!
Erwartungen übertreffen
Effiziente Vorserienfertigung
Starten Sie jetzt Ihre Spritzguss-Vorserie mit uns!
Aluminiumwerkzeuge bieten unseren Kunden enorme Vorteile in der Fertigung von Kunststoffteilen – insbesondere, wenn es um Schnelligkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz geht. Die Möglichkeit, mit einem einzigen Werkzeug Prototypen, Kleinserien und Vorserien herzustellen, bietet unseren Kunden maximale Flexibilität.
Dank unseres Know-hows im Rapid Tooling produzieren wir Produkte, die nicht nur für die Entwicklung genutzt werden, sondern bereits wichtige Erkenntnisse für die spätere Serienproduktion liefern. Viele unserer Kunden nutzen unsere Werkzeuge für Kleinserien oder für erste Stückzahlen in der Vorserie, bis sie mit ihrer Serienfertigung anlaufen können.
Unterstützung während der Produktentwicklung – für noch effizientere Prozesse

Bei uns bekommen Sie eine durchdachte Lösung, die funktioniert.
Was oft unterschätzt wird: Unser Beitrag beginnt bereits vor der Fertigung der Kunststoffteile. Auf Wunsch begleiten wir Projekte von Anfang an und bringen unsere Kernkompetenzen gezielt ein.
Durch unsere langjährige Erfahrung wissen wir genau, was bei der Herstellung von Kunststoff-Bauteilen möglich ist – und was nicht. So können wir bereits in den ersten Schritten gezielte Anpassungen empfehlen, die sich in späteren Produktionsprozessen deutlich bezahlt machen.
So starten wir gemeinsam Ihre Vorserienfertigung
Optimiert für Schnelligkeit, Qualität und Effizienz.
Die Vorserienfertigung mit mould2part folgt einem strukturierten und zugleich flexiblen Ablauf.
Je mehr Informationen wir bereits im Vorfeld über das Produkt, das Einsatzgebiet, die gewünschten Materialien, Stückzahlen und geplante Termine erhalten, desto gezielter und fundierter können wir Sie beraten – technisch wie wirtschaftlich.
Sie möchten wissen, wie wir arbeiten? Lernen Sie uns kennen.
Telefonisch, digital oder persönlich. Besuchen Sie uns gerne in Trogen und werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen. Bei einem Rundgang durch unsere Fertigung erhalten Sie direkte Einblicke in unsere Abläufe. In einem anschliessenden Beratungsgespräch klären wir Ihre Fragen gemeinsam mit unseren Experten.
Werkzeug nutzen, Teile bemustern, Serie vorbereiten
Mit dem vorhandenen Prototypen-Werkzeug können bereits seriennahe Kunststoff-Teile herstellen. Die gefertigten Bauteile dienen als reale Testmuster für Funktion, Passgenauigkeit, Materialverhalten und Oberfläche.
So erhalten Sie frühzeitig wichtige Daten für die Serienfreigabe und können Ihr Produkt unter realen Bedingungen optimieren. Parallel nutzen viele Kunden die Werkzeuge bereits für die Vorserie und bereiten währenddessen gezielt auf die spätere Serienproduktion vor.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Eine Spritzguss-Vorserie ist sinnvoll, wenn Sie Ihr Produkt vor der Serienproduktion in seriennaher Qualität testen möchten. Die Vorserienfertigung liefert wichtige Erkenntnisse zu Materialverhalten, Toleranzen, Prozesssicherheit und Qualität – und hilft, spätere Anpassungen in der Serienfertigung zu vermeiden.
Rapid Tooling kommt dabei gezielt zum Einsatz, um Werkzeuge für die Produktion der Vorserie schnell und kosteneffizient herzustellen. So können die Bauteile unter realen Bedingungen getestet und validiert werden – noch bevor die Serienproduktion beginnt.
Zu Beginn des Prototypenbaus gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder der Kunde bringt bereits fertige 3D-Daten mit, oder wir steigen direkt mit unserer Erfahrung ein und begleiten den Entwicklungsprozess von Anfang an. Mit unserem Know-how im Kunststoff-Spritzguss unterstützen wir Sie dabei, Produkte von Beginn an so auszulegen, dass sie mit möglichst wenigen Iterationen zur Serienreife gelangen. Daher ziehen uns viele unserer Kunden frühzeitig als beratenden Partner hinzu oder übertragen uns komplette Konstruktionsaufgaben. Das passiert direkt an unserem Standort in Trogen, wo sich auch Werkzeugbau und Kunststoff-Spritzgussfertigung befinden – alles aus einer Hand, 100 % made in Switzerland.
Mit Rapid Tooling ermöglichen wir maximale Schnelligkeit in der Produktentwicklung bei gleichzeitig wirtschaftlichen Spritzguss-Werkzeugen und seriennahen Produkten mit erweiterbarer Kapazität.
Unsere Kunden profitieren von der Möglichkeit, bereits in frühen Phasen auf unser Know-how im Kunststoff-Spritzguss zuzugreifen – ob bei der Konstruktion, Werkstoffwahl oder Prozessoptimierung.
Dank unserer eigenen Produktion, kurzen Abstimmungswegen und langjährigen Erfahrung im Rapid Tooling sichern wir schnelle Durchlaufzeiten, hohe Qualität und maximale Wirtschaftlichkeit.
Erkenntnisse aus der Vorserie fliessen direkt in die Serienfertigung ein und sorgen so für mehr Sicherheit, weniger Anpassungsaufwand und einen schnelleren Übergang in die Serie. Ist Ihre Serienfertigung noch nicht startklar? Kein Problem, wir unterstützen Sie mit einer Kleinserie bis Sie für den Serienstart bereit sind.
Unsere Werkzeuge aus dem Prototypenbau sind so konzipiert, dass sie mehrfach eingesetzt werden können – für Pilotserien, die Vorserienfertigung, die Kleinserie oder sogar als Back-up-Werkzeug bei Serienengpässen.
Das Prototypenwerkzeug bleibt im Besitz des Kunden und wird nach Abschluss der Fertigung bei uns eingelagert – einsatzbereit für weitere Muster oder für die Kleinserie.
Haben Sie noch Fragen zu unserem Leistungsspektrum oder benötigen Sie eine Offerte? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf – wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.